Collage Pendelleuchte Licht Louis Poulsen Durchmesser: 45cm

821.70 EUR

Collage 450 Pendelleuchte Die Pendelleuchte Collage von Louis Poulsen strahlt diffuses vorrangig nach unten gerichtetes Licht ab. Die Muster der drei lasergeschnittenen Acrylschirme wurden minutiös gegeneinander verschoben um unangenehmes Blenden durch die Lichtquelle auszuschließen. Die Muster der Schirme sind individuell wodurch sich unterschiedliche Erlebnisse der Licht- und Schattenbildung ergeben. Ein weiches angenehmes Licht wird durch die Montage des optionalen unteren Blendschutzes erzielt. Die Pendelleuchte Collage 450 wurde 2009 von Louise Campbell als maßstabsgetreu verkleinerte Ausführung der 2005 eingeführten Collage 600 gestaltet. Für Louise Campbell stand bei ihrer Arbeit mit Beleuchtungselementen schon immer die Wirkung des Tageslichts im Mittelpunkt des Interesses. Daher war es ihr Ziel mit der Pendelleuchte Collage das Tageslicht nachzubilden. Dazu erläutert sie: „Der offensichtlichste Unterschied zwischen Tageslicht und künstlichem Licht ist der dass die Natur über nur eine Lichtquelle verfügt die man niemals direkt ansieht. Unsere Wahrnehmung von Licht beruht auf unzähligen natürlichen Schichten die das Licht filtern und reflektieren.“ Diese Erkenntnisse fanden ihren Eingang in die Gestaltung beider Pendelleuchten der Campbell und der Collage. Bei der Pendelleuchte Collage wurde die Anzahl der Schichten erhöht. Das Muster das Licht und die Schatten bilden das unkontrollierbare natürliche Licht so nahe wie möglich nach. 2015 werden beide Leuchten zur Feier ihres 10-jährigen Jubiläums in neuen Farben mit matter Oberflächenausführung neu aufgelegt. Der kreative Kopf hinter der Collage Pendelleuchte ist die Designerin "Louise Campbell" Louise Campbell wurde 1970 in Kopenhagen geboren. Als Tochter eines dänischen Vaters und einer englischen Mutter ist sie in beiden Ländern aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach Abschluss des London College of Furniture im Jahr 1992 kehrte Sie nach Dänemark zurück und setzte ihr Studium im Bereich Industriedesign an der Kunsthochschule Dänemark fort die sie 1995 abschloss. Sie eröffnete ihr eigenes Studio im Jahr 1996 und arbeitet dort seit dem selbstständig und unabhängig. Sie konzentriert sich hauptsächlich auf Möbel- und Lichtdesign aber das Studio hat auch mehr und mehr mit Produkt- und Innenraumdesign-Projekten zu tun. Louise Campbells Arbeit ist verspielt und experimentell und erhält nach und nach den Ruf nicht nur alltägliche Objekte und Situationen leicht zu verdrehen sondern auch Materialnutzung und Herstellungsprozesse in neue Richtungen zu bewegen. Mit dieser Einstellung hat sie auch die Collage Pendelleuchte von Louis Poulsen entworfen. Die Kombination von skandinavischer Rationalität und einer femininen Seite und vielleicht auch ihre Wurzeln in zwei Ländern geben den Arbeiten von Louise Campbell eine ungewöhnliche Ausstrahlung. Das Hervorbringen von Gegensätzen scheint ein wiederkehrendes Thema ihres Schaffens zu sein. Es gibt einige Grundregeln die im Studio beachtet werden: Immer ganz von vorn anfangen. Alles ist möglich bis das Gegenteil bewiesen wurde. Es muss einen guten Grund geben für jede Entscheidung die getroffen wird. Neben anderen Preisen die Louise Campbell gewonnen hat bekam sie den IF Product Design Award in Gold für die Lampe “Campbell Pendant” (Campbell Pendelleuchte) im Jahr 2005 die sie speziell für Louis Poulsen entwarf. Hersteller der Collage Pendelleuchte ist die Marke "Louis Poulsen" Louis Poulsen gegründet im Jahre 1874 ist ein dänischer Beleuchtungshersteller. Der skandinavische Designgrundsatz „Form folgt Funktion“ ist ihre Maxime. Funktion und Design ihrer Produkte sind so konzipiert dass sie den Rhythmus des natürlichen Lichts widerspiegeln und unterstützen. Jedes Detail eines Designs dient einem bestimmten Zweck. Jedes Design beginnt und endet mit Licht. Sie sind davon überzeugt dass leidenschaftliche Handwerkskunst die Grundlage bildet um hochwertige Beleuchtungslösungen und Designprodukte zu schaffen die optisch ansprechend sind und dem Licht schmeicheln. In enger Zusammenarbeit mit Designern Architekten und anderen Talenten wie Poul Henningsen Arne Jacobsen Verner Panton Øivind Slaatto Alfred Homann Oki Sato und Louise Campbell haben sie sich als einer der wichtigsten globalen Anbieter von architektonischer und dekorativer Beleuchtung etabliert. Ihre Produkte fordern die traditionellen Produktkategorien heraus und bieten Lösungen für den gewerblichen und den privaten Einsatz – sowohl für die Innen- als auch für die Außenbeleuchtung. Ebenso hat die Designerin Louise Campbell die Pendelleuchte Collage für Louis Poulsen entworfen. Louis Poulsen steht für ein einfaches und ansprechendes Design. Ihr Ziel ist es eine angenehme Atmosphäre zu schaffen die die Menschen ebenso wie die Räume positiv beeinflusst. Ihre Designs sollen dem Licht Form verleihen. Louis Poulsen wollte schon immer mehr als nur Leuchten zu entwerfen. Sie wollen dem Licht Form verleihen und eine Atmosphäre schaffen in der sich Menschen wohlfühlen. Die Form des Lichts gestaltet Räume. Und ihre Produkte sollen mit den Räumen die sie gestalten harmonieren – indirekt sanft und einladend.